Name*: E-Mail Adresse*: Hast du einen Markennamen? Einen Namen unter dem du dein Business bzw. dein Angebot präsentierst? Welche Überlegungen gibt es dazu bereits? Was bietest du an bzw. möchtest du in Zukunft anbieten? Versuche dein Angebot möglichst einfach in Worte zu fassen. Was genau kann man bei dir buchen/kaufen/wozu sich anmelden? Warum tust du, was du tust? Warum arbeitest du in dem Bereich/möchtest diese Dienstleistung anbieten/hast dich in dieser Branche selbstständig gemacht? Was ist deine persönliche Motivation? Was denkst du, wünschen sich deine Kund*innen? Welchen Wunsch, welches Bedürfnis hilfst du zu erfüllen? Welches Problem löst du für deine Kund*innen auf dem Weg zu ihrem Ziel? Welches positive Ergebnis bietest du oder vor welchem negativen beschützt du sie? Wofür möchtest du bekannt sein? Was willst du das die Leute in der Öffentlichkeit über dein Business sagen? Gibt es irgendetwas, was dein Unternehmen, dein Angebot einzigartig macht? Für wen ist dein Angebot? Wer ist deine Zielgruppe? Beschreibe deine* ideale Kund*in. Was weißt oder vermutest du über ihre Werte, Kaufgewohnheiten, Alter, Freizeitbeschäftigung usw.? Wann wurde dein Unternehmen gegründet? Hat dein Unternehmen eine lange Geschichte? Hast du besondere Qualifikationen/Erfahrungen, die dich für potentielle Kund*innen vertrauensvoll machen? Falls du ein Produkt anbietest oder deine Dienstleistung ein physisches/sichtbares Ergebnis erzeugt: beschreibe die Ästhetik, Stil, Haptik des Produktes. Wie sollen sich Kund*innen in der Zusammenarbeit mit dir/durch dein Angebot/beim Kauf deiner Produkte fühlen? Was ist die Vision für deine Marke? Welche Ziele hast du für dein Unternehmen in den nächsten 5–10 Jahren? Wo stehst du mit deinem Unternehmen dann? Wo findet dein Angebot statt? Gibt es Räumlichkeiten oder soll es zukünftig welche geben? Beschreibe die Räumlichkeiten (die du dir wünschst). Wie wirken die Räumlichkeiten, wie ist die Ästhetik, welche Atmosphäre strahlen sie aus? Wo arbeitest du, wenn du keinen direkten Kundenkontakt hast? (Büro, Atelier, Laden, …)Wie genau arbeitest du mit deinen Kund*innen? Wo habt ihr persönlichen Kontakt, wo trefft ihr euch, was sind Schritte, die ihr gemeinsam durcharbeitet? Wie entstehen deine Produkte? Welche Arbeitsschritte gibt es? Wie kleidest du dich, wenn du In Kontakt mit Kund*innen stehst? Was wäre ein typisches Outfit? Bestimmte Farben, schick/professionell/leger, hochwertige Marken/individuell etc. Nenne ein paar Dinge/Worte, die dich beschreiben. Was sagen Freund*innen/Kund*innen über dich? An welchen Orten fühlst du dich besonders wohl? Wo bist du am liebsten? Wenn du an deine fertige Website/Visitenkarten/Verpackung/Ladenschild usw. oder die Fotos, die entstehen, denkst – was für Emotionen und Assoziationen sollen beim Betrachter hervorgerufen werden? Mit welchen Worten würdest du die Ästhetik beschreiben? Welche Infos, welche Inhalte sollen aktuell auf deiner Website zu finden sein? Gibt es schon bestimmte Seiten bzw. einen bestimmten Aufbau der Seite, den du dir wünscht? Gibt es schon eine Wunsch-Domain bzw. Wunschadresse für deine Website? Gibt es bereits Farben, Logo, Slogan, Texte, Webseite-Elemente o.ä. die bei deinem neuen Branding berücksichtigt werden sollen? Gibt es Beispiele für Webseiten oder Fotos, die dir sehr gut oder überhaupt nicht gefallen? Was daran gefällt dir (Aufbau, Farben, Schriften,...) oder was nicht? Irgendwelche Wünsche, die du mir noch mitteilen möchtest? Zur Verifizierung gib bitte die oben angezeigten Zeichen ein.Branding Website